
Preisausgezeichnete Vernichtung von Milliarden Euro
Von der Leyen erhält Karlspreis für Politik zur „Eindämmung der Corona-Pandemie“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

"Shitbürgertum" – eine Essaypolemik
Ulf Poschardt möchte so gern Julian Reichelt sein
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Regierungsfernsehen setzt Habeck an den Katzentisch
Habeck soll mit Weidel ins TV-Duell: Eigentlich ein schönes Paar, aber die Grünen toben
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Soll man den Monitor-Chef eine Chance zur Korrektur geben?
Bitte mehr Mitgefühl mit dem verzweifelten Georg Restle
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Noch einmal reicht Anne Will die Fragen an
Merkel bereut nichts und schaut zufrieden auf ihr Zerstörungswerk
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Olaf Scholz wieder davongekommen
Er grinst und grinst und grinst – Noch-Bundeskanzler bei Caren Miosga
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Ein Ort automobiler Hochkultur in Deutschland
Ein Requiem für Volkswagen – Ein letzter Blick auf die Gläserne Manufaktur in der Abenddämmerung
von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)

Im Maschinenraum ist kein Platz für eine Sehnsucht nach Liebe
Journalismus muss von den Herrschenden gefürchtet werden – Gekuschelt wird nicht!
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Der kleine Prinz Stänkerer
Jan Fleischhauer – Die AfD als Droge aus dem Blickwinkel eines Trockenen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 18)

Winters Woche: Das Bildformat im Kontrafunk Radio
Achim Winter – Der bewegte Mann beim Kontrafunk
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Präziser kann man den Grünen gar nicht zuarbeiten
AfD Brandenburg mit Hass-Fun-Video gegen Migranten: Die Regierung als Gegner vergessen?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Ehrenpreis der Stadt Solingen
Solingen messert ÖR-Reporterin: Die Schärfste Klinge für Dunja Hayali
von Alexander Wallasch (Kommentare: 15)

Die „Welt“ auf der Suche nach einem Alibi
Die große Umdichtung: Als die „Welt“ das Kampfblatt der Corona-Maßnahmen- und Impfkritik sein wollte
von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

Der Herzschlag der KI aus der Nähe betrachtet
Wir fragen ChatGPT: Warum ist Til Schweiger der beste Filmemacher aller Zeiten?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)

Stellt Euch vor, da wären nur alte weiße deutsche Frauen in den Nachrichten
Tagesthemen verliebt in Kamala Harris – Sie ist schwarz und sie lacht so animalisch
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Das Attentat vom 20. Juli 1944 – Vor 80 Jahren
Mein Großonkel hing in Plötzensee am Schweinehaken
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Die Einführung des Schriftleitergesetzes
Das Ende des Journalismus – Ein historischer Rückblick in das Jahr 1933
von Alexander Wallasch (Kommentare: 9)

„Fußball war unser Leben“
Kommerz und Politik zerstören die schönste Nebensache der Welt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Wir lassen uns nicht verbiegen – Versprochen!
Interview über Maximilian Krah wurde eine Stunde vor Termin von AfD-Spitzenpolitiker abgesagt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Über das persönliche Leid zur neuen Erkenntnis
Schmerzhaftes Erwachen für Kabarettistin: Von der Hetz-Heute-Show mit Post-Vac in die Nazi-Ecke
von Alexander Wallasch (Kommentare: 19)

Ein unnötiger Schlag unter die Gürtellinie
Haintz vs. Schunke – Schlachtfeld Neue Medien
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Die fünfte Kolonne der Ampel?
Mariam Lau von der ZEIT — Ein spontaner Streit entlarvt die Diffamierungskampagne
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Regierungsnähe garantiert noch keine Subventionen
30 Redakteure entlassen – Süddeutsche Zeitung reagiert auf Abo-Absturz
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Frontalangriff von Hans-Ulrich Jörges gegen den Verfassungsschutz
Haldenwang als Gestapo-Chef: Trifft die Nazi-Keule endlich mal den Richtigen?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Jetzt wird Scholz‘ „Lufthoheit über die Kinderbetten“ konkret
Knüppel aus dem Sack: Gewerkschaft will Lehrer zwangsverpflichten, gegen die AfD zu marschieren
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Cannabis-Legalisierung
Jetzt anschauen: Neue EpochTV-Reportage „DunkelGrün – Schattenseiten des Cannabiskonsums“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Eine lehrreiche Provinzposse um Kontaktschuld und Cancel Culture
Braunschweiger Musiker arbeitet mit Kayne West – das gefällt örtlicher Redakteurin nicht
von Alexander Wallasch (Kommentare: 9)

David gegen Goliath
Kubitschek weigert sich, Sellners “Remigration” an Amazon zu liefern
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Nius rächt den Angriff der SZ gegen die AfD-Chefin
Julian Reichelt – der neue Galan von Alice Weidel
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Die SZ-Vizechefin soll bei Doktorarbeit geschummelt haben
Alice Weidel mit kaltem Lächeln: „Karma is a bitch!“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

"Der Begriff ,Zivilgesellschaft' ist längst gekapert worden"
Norbert Bolz zu den Massendemonstrationen: „Ich kenne das nur aus der DDR“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 9)

Öffentlich-rechtliche Hass-Doppelbotschaft
Kleine doofe Tagesschau: „Hass ist keine Meinung“ – „Alle hassen Nazis“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 17)

Ein Teilnehmer des Sellner-Vortrags zur Remigration berichtet
Correctiv-Geheimtreffen – Ulrich Vosgerau erzählt: Ich war dabei!
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Geheimplan gegen die AfD
Was für ein Theater: Correctiv-Schmutzkampagne gegen die AfD kommt ans Berliner Ensemble
von Alexander Wallasch (Kommentare: 19)

Schon Stunden nach der Parteigründung verspritzt Ulrich Reitz seine Jauche
Auf Kriegsfuß mit der WerteUnion: Focus umarmt Merz und diffamiert Maaßen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 14)

"Von der AfD erwarte ich deutlich mehr Weidel als Krah"
Maximilian Krah: „Politik von rechts – Ein Manifest“
von Corinne Henker (Kommentare: 26)

Kevin Kühnert entsetzt: „Also, Wut ist ein zu kleiner Ausdruck“
ZDF enthüllt: Superreiche bekommen Steuer-Schlupflöcher direkt aus Lindners Finanzministerium
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Anwalt Joachim Steinhöfel sah eine „intellektuelle Vernichtung“
Bei Lanz: Historiker Wolffsohn wollte AfD-Chef Tino Chrupalla kalt abduschen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Er weiß mehr: Ex-Präsident produziert Film für Netflix
„Leave the World Behind“– Barack Obama gießt Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Von Krebs und Männerfreundschaften
Die Premiere: Til Schweigers „Das Beste kommt noch!“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Weidels Krahwallmacher - Schicksalsgemeinschaft als Teebeutel im zweiten Aufguss
EU-Spitzenkandidat Maximilian Krah – Der schwarze Schwan der AfD
von Alexander Wallasch (Kommentare: 36)

Ätschibätschi – Ihr könnt uns nichts!
ARD und ZDF verhöhnen ihre Zuschauer: Wir müssen nicht neutral sein!
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Frau Weidel nimmt sich die Zeit, Ralf Schuler noch ein paar Literaturtipps mit auf den Weg zu geben
Kapitulation im 45-Minuten-Porträt: Ralf Schuler wehrlos gegen Alice Weidel
von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

Mit der Puderquaste tief dorthinein, wo man die Leserschaft der AfD vermutet
CDU durch die Nius-Hintertür: mRNA-Patriot Spahn gibt bei Schuler den Migrationskritiker
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Die „Zeit“ relativiert den Judenhass unter muslimischen Zuwanderern
Querdenker sind die größten Antisemiten – Eine journalistische Geisterfahrt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Wir müssen sprechen, Herr Reichelt: Haben Sie sich schon bei den Deutschen für Ihre Kampagne entschuldigt?
Als Reichelt für Merkel Zuwanderungskritiker der CDU an den Pranger stellte
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Springer, Nius und ein Gaza-Hiroshima
Springer-Boss Döpfner schreibt bei Reichelt ab: Man darf den Gaza-Streifen mit Bombenterror befrieden
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Denkwürdige Diskussion bei Markus Lanz
Deutschland ist für den zugewanderten muslimisch-arabischen Antisemitismus verantwortlich
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Eine schockierende Täter-Opfer-Umkehr aus Deutschland von Albrecht Müller
„Nachdenkseiten“ beschuldigen Israel, den Terror absichtlich nicht verhindert zu haben
von Alexander Wallasch (Kommentare: 23)

Jeder fünfte Deutsche ist heute wahlberechtigt
Unsere Empfehlung: Die Wahl-Sendung bei Tichys Einblick schauen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Bis hin zu Julian Reichelt wird Wahlkampf gegen die AfD gemacht
Liebe Bayern und Hessen: Wenn Sie AfD wählen wollen, dann wählen Sie
von Alexander Wallasch (Kommentare: 19)

Ein hektisches Theater um eine Spritze und eine „Pressemeldung“
AfD-Chef doch mit Spritze gestochen – Die AfD-nahe Junge Freiheit verhob sich fast am Arztbericht
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Will die Postbank/Deutsche Bank auf etwa 20 Prozent ihrer Kunden verzichten?
Postbank am Ende des Regenbogens: Konto von AfD-Chef Chrupalla gekündigt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Was Stern und Spiegel machen, grenzt an Arbeitsverweigerung
Vorsicht: Wer AfD-nah ist, könnte überzeugter Regierungskritiker sein
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Eine Korrektur ist zwingend – Auf eine Entschuldigung kann ich verzichten
Ein Hanswurst von der „taz“ hatte eine Erleuchtung: Alexander Wallasch ist ein Rechtsradikaler
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Monika Hohlmeier: „Je mehr auf See kommen, desto mehr ertrinken – sogar je mehr wir retten, desto mehr ertrinken.“
Bei „hart aber fair“: Pullfaktor-Leugner Louis Klamroth stolpert über eine Gefälligkeitsstudie
von Alexander Wallasch (Kommentare: 9)

A Home for Respect
Til Schweiger und die Invictus Games 2023 in Düsseldorf
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Die Chronik ihres Tuns und Sagens
Das Buch ab heute erhältlich: „Ich habe mitgemacht – Das Archiv des Corona-Unrechts“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

„Das Format ist eine Art outgesourctes Versuchsfeld der CDU“
Kommentar eines Lesers: „Fakt aber ist, dass Nius viele Zuschauer hat“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Mehr von Söder, mehr von Merz? Mehr von Nius? Da darf man bis 2025 wirklich gespannt sein.
Die Union, Merz und Söder schön weich eingepackt im Auge des „Nius“-Hurrikans
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Wir veröffentlichen die Pressemitteilung der Rechtsanwälte des Rammstein-Frontmannes
Verfahren eingestellt: Freispruch erster Klasse für Till Lindemann
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

EpochTV-Doku: Premiere am 30. August mit Expertendiskussion
„Die verborgene Krise“: Jetzt sprechen die Opfer der mRNA-Impfungen – „Wir werden Berge versetzen!“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Von der Umarmung in den Schwitzkasten: Maaßen, Matussek und ein Schmidteinander
Skandal auf Köppels Sommerfest: Züricher Geschnetzeltes für Harald Schmidt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 20)

Springer-Chef bewirbt sich als Muezzin einer neuen woken Religion
Hetzartikel gegen 20 Prozent der Deutschen: Peinlicher Kniefall von Mathias Döpfner
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Die AfD ist jetzt Volkspartei – In diesen Rang erhoben ausgerechnet von der woken Gemeinde
Jetzt müssen die Hetzer tapfer sein: T-Online-Leser wählen AfD mit Abstand zur besten Oppositionspartei
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Die Bilder des zerschlagenen Gesichts von Andreas Jurca lassen niemanden unberührt
Junge Freiheit hat Zweifel an Überfall auf AfD-Politiker
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Wird es solche Umfragen in Zukunft nicht mehr geben?
Eindeutige Stern TV Umfrage: Über 99 Prozent der Zuschauer misstrauen der Migrationspolitik der Regierung
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Wanderer in den antiken Ruinen wunderbarer Erinnerungen
Auf Luftmatratzen unter uralten Olivenbäumen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 1)

Der Wald, der Alte, der Borkenkäfer und ich
Warum ein Interview mit einem über Achtzigjährigen nicht veröffentlicht werden durfte
von Alexander Wallasch (Kommentare: 1)

21 Prozent für die AfD – Wegen oder trotz des rechten Flügels?
In Schnellroda betet man täglich für die „Christianisierung von Ostdeutschland“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Assoziationen an das DDR-Regime sind nicht zufällig
Blockparteien und Tagesschau gemeinsam gegen die AfD: „Parteien stellen sich hinter Verfassungsschutzchef“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 14)

Am Rande der Gesellschaft – Die letzte Schlacht gewinnen "wir"
Die AfD und Schnellroda über dem Kartentisch eines „existentiellen Kulturkampfs“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Der Erzähler der Deutschen Seele starb mit 96 Jahren
Zum Tod von Martin Walser – Vater und Sohn
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

DIe taz: Nur grüne Kampfpostille oder Keimzelle grüner Verwerfungen?
Der politisch-mediale Komplex – Mythos oder Realität?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

„Vorsicht, diskriminierende Sprache und Haltung“
Alte Harald-Schmidt-Sendungen werden vom WDR mit Warnhinweis versehen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)

Der Peter Pan des Journalismus
Schrei nach Liebe: Jan Fleischhauer und die AfD
von Alexander Wallasch (Kommentare: 14)

Imperien kommen, Imperien gehen – Reichelts Rome Medien heißen jetzt Nius oder so ähnlich …
Julian Reichelt bekommt jetzt einen Faconschnitt – Sein Friseur ist ausgerechnet Jan Fleischhauer
von Alexander Wallasch (Kommentare: 18)

Hallo Ihr 20 Prozent brauner Bodensatz: Das habt ihr auch bezahlt!
ZDF-Kinderkanal KIKA hetzt gegen AfD: Das hätte sich selbst die DDR nicht getraut
von Alexander Wallasch (Kommentare: 19)

Matussek darf man nicht verlegen: Autoren kündigen dem Europa-Verlag
Autoren aus dem Böhmermann-Umfeld machen die Werbekampagne für dem Matussek sein neues Buch
von Alexander Wallasch (Kommentare: 15)

Die große Epoch Times Dokumentation versucht zu ergründen, wo die ESG-Fäden zusammenlaufen.
Der Schattenstaat: Eine originale EpochTV-Dokumentation
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Demnächst kommt Cem Özdemir mit der Waage vorbei ...
Bei GNTM gewinnt eine Dralle und Bild schreibt über ein „Pummel“, das 40 Kilo verloren hat
von Alexander Wallasch (Kommentare: 18)

„Der letzte gute Hirte der CDU gegen den politischen Klimawandel“
Wir feiern: Ein Jahr „Hans-Georg Maaßen Notizen“ auf alexander-wallasch.de
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

„Kurt Beck durfte sich (als Entschädigung) drei Themen für die ‚Heute-Sendung‘ aussuchen“
Geständnis von Günther Jauch zerstört ARD und ZDF: Heute-Journal-Sendezeit an Politiker verschachert
von Alexander Wallasch (Kommentare: 15)

SPON-Kolumnist Thomas Fischer erinnert den Spiegel daran, wer er einmal war
Ein Spiegelkolumnist verprügelt Ukraine-Berichterstatter nach allen Regeln der Kunst – und wird wieder eingefangen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 17)

Der Diebstahl war spektakulär – Jetzt wird die Beute zurückgegeben
Hat Julian Reichelt seine bei Tichy geraubten jungen Journalisten entlassen?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 29)

Die Kumpanei der Macht und die Hetzattacken der Mächtigen
Cem Özdemir fordert eine Brandmauer zu Roland Tichy
von Alexander Wallasch (Kommentare: 32)

Sie hassen das Eigene und fordern offene europäische Grenzen
Offener Brief: Grönemeyer und 100 Künstler fordern deutliche Beschleunigung der Massenzuwanderung
von Alexander Wallasch (Kommentare: 63)

Rammstein ist keine Teenagerband
Till Lindemanns Aftershow
von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)

„Warum habt ihr solchen Kasperlefiguren wie Lauterbach erst alles geglaubt?“
Wutrede von Serdar Somuncu: „Vieles, was Bhakdi gesagt hat, ist wahr geworden.“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

Meine persönliche Odyssee durch die Nacht mit Anne Will, Maybritt Illner, Frank Plasberg und Sandra Maischberger
Aus Anne Will wird Caren Miosga – Die Grabenbauerin gibt den Staffelstab weiter
von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

„Jeder denkt, die gehören zusammen.“
Zu viele Diffamierungen? Die Telekom distanziert sich von T-Online
von Alexander Wallasch (Kommentare: 7)

Umfrage nach Kirchenaustritten führt zu Cancel-Culture
Zensur: dpa wirft Kontrafunk und INSA den Fehdehandschuh hin
von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)

Ihr Gott wohnt im falschen Haus: Zuviel Seenotrettung, Impfwerbung und Politisierung?
INSA für Kontrafunk: Jeder Dritte will aus dieser woke-grünen Kirche austreten
von Alexander Wallasch (Kommentare: 9)

Man kann hierüber lachen oder nachdenken
Olaf und die kleinen Fische
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Weltwoche-Chef Köppel wird vom Focus-Kolumnisten öffentlich pathologisiert und dann entfreundet
Alles ist besser, als noch einen Tag mit Jan Fleischhauer befreundet zu sein
von Alexander Wallasch (Kommentare: 24)

Wende in der Diffamierungskampagne gegen den deutschen Filmemacher
Großes Kino: Hollywood-Star Mickey Rourke stellt sich vor Til Schweiger
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Hier auf vielfachen Wunsch eine Kurzversion
Robert Habeck bei der taz: Geständnisse eines Antidemokraten
von Alexander Wallasch (Kommentare: 18)

Das öffentlich-rechtliche Abrakadabra soll Hans-Georg Maaßen abbekommen
ARD-Chef Kai Gniffke muss sich bei Hans-Georg Maaßen entschuldigen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Wie ein Arbeitsunfall an einem Filmset auf Claudia Roths Schreibtisch landete
Steckt ver.di hinter der Kampagne gegen Til Schweiger?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)