Alles was Sie über die schwarz-roten Pläne wissen müssen – Wir kommentieren!

Der Koalitionsvertrag: Aktive Sterbebegleitung für Deutschland

von Alexander Wallasch (Kommentare: 9)

Ab hier auf eigene Gefahr …© Quelle: Youtube/WDR aktuell, Screenshot

Der Koalitionsvertrag ist seitenweise ein Albtraum, der Deutschland den Rest gibt. Wir decken die Schweinereien auf, Punkt für Punkt, dort, wo die Eliten meinen, sie könnten uns für dumm verkaufen. Das ist kein Vertrag, das ist ein Abgesang auf alles, was uns mal groß gemacht hat!

Kurze Version

Hier die prägnanten Auszüge aus dem Koalitionsvertrag – mit Kommentaren (KOM.), wo die Vorhaben der Eliten nicht von selbst auffliegen!

Sicherheitsbehörden sollen mit KI das Internet bis in den hintersten Winkel durchwühlen und Kennzeichen flächendeckend scannen. Biometrische Abgleiche inklusive.

KOMMENTAR: Überwachungsstaat-Level 100! Merz und Klingbeil machen uns zu gläsernen Bürgern – Rasterfahndung war gestern, jetzt kommt die KI-Diktatur!

„Demokratische Resilienz“ – viel Gerede übers Vertrauen in den Staat. Null Toleranz für „Feinde der Demokratie“. Rechtsextremismus, Islamismus, Linksextremismus? Alles gleich schlimm, behaupten sie.

KOM.: Heuchelei pur! Die AfD wird zur Staatsfeindin Nummer eins gestempelt, während Linksextremisten und Islamisten faktisch weiter Kuschelkurs genießen. Null Toleranz? Nur für Kritiker des Systems!

Vereine werden unter Verfassungsschutz-Beobachtung gestellt und geächtet, Finanzierung muss offengelegt werden. Rechtspopulismus wird mit dem NSU gleichgesetzt.

KOM.: Der Verfassungsschutz als politischer Knüppel! Merz und Klingbeil wollen jeden mundtot machen, der nicht spurt. AfD verbieten? Wetten, das kommt?

Plattformen wie X sollen bei „strafbaren Inhalten“ schneller zensieren – oder Sanktionen kassieren.

KOM.: Meinungsfreiheit ade! Schwarz-Rot startet die Zensur-Offensive gegen die Meinungsfreiheit. Elon Musk soll in die Knie gezwungen werden – die Staatsmaschine rollt!

Volksverhetzung wird verschärft, private Chatgruppen überwacht. Beamte, die „Hetze“ posten, fliegen raus.

KOM.: Gedankenpolizei-Alarm! Selbst dein Stammtisch wird jetzt von KI und Staat durchleuchtet. Merz und Klingbeil machen Orwell zur Realität!

Migration: Familiennachzug für zwei Jahre gestoppt, Zurückweisungen an Grenzen auch bei Asylgesuchen – aber nur, wenn der Nachbar mitspielt! Sichere Herkunftsstaaten sollen erweitert werden.

KOM.: Endlich harte Kante? Nein, nur heiße Luft! Die Grenzen bleiben offen, während sie uns mit alten Versprechen abspeisen. Maghreb-Debatte seit zehn Jahren – wer glaubt das noch?

Schwere Straftaten führen zur Ausweisung, auch bei Volksverhetzung. Abgelehnte Asylbewerber sollen raus, freiwillig oder zwangsweise.

KOM.: Geltendes Recht als Neuheit verkauft – lächerlich! Abschiebung bleibt ein Witz, während die Eliten weiter Kuschelpolitik predigen!

Vierjährige müssen Sprach- und Entwicklungschecks machen – flächendeckend.

KOM.: Migrantenkinder im Visier, aber keiner traut sich, es laut zu sagen! Die Integration ist gescheitert, und wir zahlen den Preis!

Elektronische Patientenakte wird zwingend, Corona-Enquete statt U-Ausschuss.

KOM.: Totale Kontrolle bis ins Krankenbett! PostVac erwähnt, aber echte Täter kommen davon – eine Farce!

Russland als größte Bedrohung, Ukraine wird voll unterstützt – militärisch und finanziell.

KOM.: Nicht unsere Kriegsbeteiligung zerstört uns, sondern Russland? Merz und Klingbeil opfern Deutschland für Kiew – Wahnsinn!

Das sind die Kernschläge dieses Machwerks: Überwachung, Zensur, Migrationstaktik und Kriegstreiberei. Merz und Klingbeil verkaufen uns an eine Zukunft ohne Freiheit.

Bei uns schon heute die wichtigsten Auszüge aus dem Koalitionsvertrag. Dort mit einer Kommentierung (KOM.), wo die Auszüge nicht für sich sprechen.

S. 82
Für bestimmte Zwecke sollen unsere Sicherheitsbehörden, unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Vorgaben und digitaler Souveränität, die automatisierte Datenrecherche und -analyse sowie den nachträglichen biometrischen Abgleich mit öffentlich zugänglichen Internetdaten, auch mittels Künstlicher Intelligenz, vornehmen können. Wir erlauben zu Strafverfolgungszwecken den Einsatz von automatisierten Kennzeichenlesesystemen im Aufzeichnungsmodus.

KOM.: Hier wird der automatisierte Einsatz von KI bei den Sicherheitsbehörden geplant. Das ist die flächendeckende Rasterfahndung mit Vorratsdatenspeicherung. Das ist Glasnost auf pervers.

Demokratische Resilienz – Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Funktionsfähigkeit unseres Staates ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Die Koalitionsparteien sind sich ihrer diesbezüglichen Verantwortung bewusst. Was die Feinde der Demokratie angeht, gilt der Grundsatz „Null Toleranz“. Es ist die gesamtstaatliche und gesellschaftliche Verantwortung, jedweder Destabilisierung unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung entgegenzuwirken und dabei auch unsere Sicherheitsbehörden nicht allein zu lassen.
Wir treten allen verfassungsfeindlichen Bestrebungen und jedweder Gewalt mit derselben Entschlossenheit und Konsequenz entgegen – ob Rechtsextremismus, Islamismus, auslandsbezogenem Extremismus oder Linksextremismus.

Wir setzen uns in der EU dafür ein, radikalisierungsfördernde Algorithmen im Digital Services Act (DSA) stärker zu regulieren.

S. 85
Mit Vereinen und Verbänden, die von ausländischen Regierungen oder mit ihnen verbundenen Organisationen gesteuert werden und die beziehungsweise deren Mitglieder oder Strukturen von Verfassungsschutzämtern beobachtet werden, wird es keine Zusammenarbeit geben. Wir führen eine Pflicht zur Offenlegung der Finanzierung dieser Vereine und Verbände ein und überwachen diese.

KOM.: Übersetzt: Wer vom Verfassungsschutz beobachtet wird, ist ein Geächteter, ein Entrechteter. Entsprechend wird der politische Verfassungsschutz auch unter Merz weiter ausgebaut werden. Die Frage, ob eine Partei wie die AfD auch als Verein/Verband bewertet wird, ist hier ebenfalls von hoher Relevanz.

Wir bekämpfen die Ausbreitung rechtsextremistischen Gedankenguts und rechtsextremistischer Strukturen in unserer Gesellschaft systematisch und mit aller Entschlossenheit. Der Polarisierung und Destabilisierung unserer demokratischen Gesellschaft und Werteordnung durch Rechtspopulisten und -extremisten setzen wir eine Politik der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Vielfalt, Toleranz und Humanität entgegen. Wir schaffen ein NSU-Dokumentationszentrum in Nürnberg.

KOM.: Der Kampf gegen Rechtsextremismus wird auf den Kampf gegen Rechtspopulismus ausgeweitet. Zugleich wird in diesem Abschnitt Rechtspopulismus indirekt mit dem NSU gleichgesetzt.

Wir entwickeln mit den Ländern eine Strategie zur konsequenten Verfolgung und Bekämpfung linksextremistisch motivierter Straftaten und Strukturen.
Wir fördern die Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland und stellen sicher, dass keine Organisationen und Projekte finanziell gefördert werden, die Antisemitismus verbreiten oder das Existenzrecht Israels in Frage stellen.

Um Terrorangriffe auch mit Alltagsgegenständen bereits im Vorfeld der Tat besser verfolgen zu können, weiten wir insbesondere den Anwendungsbereich von § 89a StGB auf den Fall aus, dass der Täter bei der Tat keinen Sprengstoff, sondern Gegenstände wie ein Messer oder einen PKW benutzen will.

KOM.: Wichtiger Abschnitt im Kampf gegen Messerangriffe!

Die Sicherheitsbehörden sollen für bestimmte Zwecke eine Befugnis zur Vornahme einer automatisierten (KI-basierten) Datenanalyse erhalten. Unter bestimmten, eng definierten Voraussetzungen bei schweren Straftaten wollen wir den Strafverfolgungsbehörden eine retrograde biometrische Fernidentifizierung zur Identifizierung von Täterinnen und Tätern ermöglichen. Zur nachträglichen Identifikation von mutmaßlichen Tätern wollen wir eine Videoüberwachung an Kriminalitätsschwerpunkten. Das Bundeskriminalamt soll eine Rechtsgrundlage für das Testen und Trainieren von IT-Produkten erhalten.

KOM.: Auch hier wird der öffentliche Raum weiter überwacht und Daten flächendeckend gespeichert und von einer KI bewertet.

S. 90
Wir verschärfen die Sanktionsmöglichkeiten gegenüber Plattformen, insbesondere bei systemischen Mängeln bei der Entfernung strafbarer Inhalte.

KOM.: Eine Kampfansage an Elon Musk und Co.?

Im Rahmen der Resilienzstärkung unserer Demokratie regeln wir den Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung.
KOM.: Der direkte Angriff gegen die AfD und der gewünschte Effekt der Angstmache gegenüber Oppositionellen und Medien, die ihre Rolle als 4. Gewalt gewillt sind, weiterhin ernst zu nehmen. Entsprechend soll die Volksverhetzung weiter verschärft werden und Beamte und Menschen im öffentlichen Dienst mit Arbeitsverlust bedroht werden, wie der folgende Abschnitt des Koalitionsvertrages belegt:

Wir wollen Terrorismus, Antisemitismus, Hass und Hetze noch intensiver bekämpfen und dazu insbesondere den Tatbestand der Volksverhetzung verschärfen. Wir prüfen, inwiefern eine Strafbarkeit für Amtsträger und Soldaten, die im Zusammenhang mit der Dienstausübung antisemitische und extremistische Hetze in geschlossenen Chatgruppen teilen, eingeführt werden kann.

KOM.: Die flächendeckende KI-Überwachung bis in die private Chat-Gruppe hinein, das Ende des „Stammtischs“. Die Gedankenpolizei?

S. 91
Wir schaffen ein umfassendes Digitales Gewaltschutzgesetz, um die Rechtsstellung Betroffener zu verbessern und die Sperrung auch anonymer Hass-Accounts mit strafbaren Inhalten zu ermöglichen. Plattformen sollen Schnittstellen zu Strafverfolgungsbehörden bereitstellen, damit relevante Daten automatisiert und schnell abgerufen werden können.

S. 92
Benachteiligungen und Diskriminierungen sind Gift für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Deshalb stärken und verbessern wir den Diskriminierungsschutz.

KOM.: Das Ende aller Kritik an Randgruppen: Kritik = Diskriminierung. Final dann die politische Klasse als von Diskriminierung gefährdete Randgruppe.

S. 93

ZUR MIGRATION
Wir werden freiwillige Bundesaufnahmeprogramme soweit wie möglich beenden (zum Beispiel Afghanistan) und keine neuen Programme auflegen.
Wir setzen den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten befristet für zwei Jahre aus. Reguläre Migration nach Deutschland im Rahmen der sogenannten Westbalkan-Regelung werden wir auf 25.000 Personen pro Jahr begrenzen.

KOM.: Hier sind vereinfachte Arbeitsvisa für Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien gemeint.

Wir werden in Abstimmung mit unseren europäischen Nachbarn Zurückweisungen an den gemeinsamen Grenzen auch bei Asylgesuchen vornehmen. Wir wollen alle rechtsstaatlichen Maßnahmen ergreifen, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Die Grenzkontrollen zu allen deutschen Grenzen sind fortzusetzen bis zu einem funktionierenden Außengrenzschutz und der Erfüllung der bestehenden Dublin- und GEAS-Regelungen durch die Europäische Gemeinschaft. Deshalb werden wir die europäische Grenzschutzagentur Frontex beim Grenzschutz und bei Rückführungen stärken.

KOM.: Man will alle rechtsstaatlichen Maßnahmen ergreifen. Aber ist man auch bereit zu Gesetzesverschärfungen, um durchzusetzen, was man plant? Es ist jedem bekannt, dass die bisherige Gesetzeslage dafür nicht ausreicht. Die Willensbekundungen sind inflationär seit Jahren.

Wir werden die Liste der sicheren Herkunftsstaaten erweitern und dazu auch die Möglichkeiten der GEAS-Reform ausschöpfen. Wir beginnen mit der Einstufung von Algerien, Indien, Marokko und Tunesien. Eine entsprechende Einstufung weiterer sicherer Herkunftsstaaten prüfen wir fortlaufend. Insbesondere Staaten, deren Anerkennungsquote seit mindestens fünf Jahren unter fünf Prozent liegt, werden als sichere Herkunftsstaaten eingestuft.

KOM.: Eine bald zehn Jahre alte Debatte um die Maghreb-Staaten soll zu einem Ende gebracht werden. Wer glaubt es?

S. 94
Bei schweren Straftaten führt die Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe zu einer Regelausweisung. Dies gilt insbesondere bei Straftaten gegen Leib und Leben, gegen die sexuelle Selbstbestimmung, bei Volksverhetzung, bei antisemitisch motivierten Straftaten sowie bei Widerstand und einem tätlichen Angriff gegen Vollstreckungsbeamte. Wir prüfen Änderungsbedarf bei Ausweisung auch bei öffentlicher Aufforderung zur Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Abgelehnte Asylbewerber müssen unser Land wieder verlassen. Wir wollen die freiwillige Rückkehr besser unterstützen, indem wir Anreize und die Rückkehrberatung stärken. Wenn dies nicht freiwillig geschieht, muss die Ausreisepflicht staatlich durchgesetzt werden.

KOM.: Hier wird geltendes Recht neu erzählt, warum? Wer abgelehnt ist, muss zurück. Punkt. Es gibt keine gesetzlich verankerten Kuschelabschiebungen.

Den verpflichtend beigestellten Rechtsbeistand vor der Durchsetzung der Abschiebung schaffen wir dabei ab.

KOM.: Die folgenden drei Abschnitte sind alte Forderungen der Bundespolizei. Der Bundespolizeigewerkschaftsboss Heiko Teggatz hat diese Vorschläge immer wieder unermüdlich im Innenministerium vorgetragen!

Die Bundespolizei soll die Kompetenz erhalten, für ausreisepflichtige Ausländer vorübergehende Haft oder Ausreisegewahrsam zu beantragen, um ihre Abschiebung sicherzustellen. Wir wollen eine Möglichkeit für einen dauerhaften Ausreisearrest für ausreisepflichtige Gefährder und Täter schwerer Straftaten nach Haftverbüßung schaffen, bis die freiwillige Ausreise oder Abschiebung erfolgt.

Wir werden zudem alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Kapazitäten für die Abschiebehaft deutlich zu erhöhen und dafür sorgen, die Möglichkeiten für Haft und Gewahrsam praxisnäher auszugestalten. Die Möglichkeiten zur Aberkennung des Schutzstatus bei Straftätern wollen wir konsequenter anwenden.

Wir prüfen gemeinsam mit den Ländern die Einrichtung von durch den Bund betriebenen Bundesausreisezentren mit dem Ziel der Beschleunigung von Ausreisen. Flugunternehmen werden wir zur Beförderung bei Rückführungen verpflichten. Nach Afghanistan und Syrien werden wir abschieben – beginnend mit Straftätern und Gefährdern.

Weiterlesen nach der Werbung >>>

Ihre Unterstützung zählt

Mit PayPal


S. 96
Für geduldete Ausländer, die gut integriert sind, die über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen und durch ein bestehendes, sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis seit zwölf Monaten ihren Lebensunterhalt überwiegend sichern, deren Identität geklärt ist, die nicht straffällig geworden sind (analog § 60d Absatz 1 Nr. 7 Aufenthaltsgesetz) und die sich zum 31.12.2024 seit mindestens vier Jahren ununterbrochen in Deutschland aufgehalten haben sowie die Voraussetzungen von §§ 25a, b Aufenthaltsgesetz noch nicht erfüllen, werden wir einen befristeten Aufenthaltstitel schaffen.

KOM.: Und noch ein neuer Aufenthaltstitel, als gäbe es nicht schon genug!

Die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung werden wir ergebnisoffen evaluieren.

KOM.: Wer glaubt daran, dass am Ende das „Aus“ der Beratung beschlossen wird?

Wir schaffen die „Turboeinbürgerung“ nach drei Jahren ab. Darüber hinaus halten wir an der Reform des Staatsbürgerschaftsrechts fest.

Flüchtlinge mit Aufenthaltsrecht nach der Massenzustrom-Richtlinie, die nach dem 01.04.2025 eingereist sind, sollen wieder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.

KOM.: Kein Bürgergeld mehr für neu ankommende Ukrainer?

Starker Zusammenhalt, standfeste Demokratie

S. 98
„Für gutes Aufwachsen und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Deutschland werden wir die verpflichtende Teilnahme aller Vierjährigen an einer flächendeckenden, mit den Ländern vereinbarten Diagnostik des Sprach- und Entwicklungsstands einführen.

KOM.: Hier sollten sich die Koalitionäre ehrlich machen und sagen, dass es eine Maßnahme ist, die speziell Migrantenkinder integriert.

S. 104
Die Unterstützung von Projekten zur demokratischen Teilhabe durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ setzen wir fort. Wir werden eine unabhängige Überprüfung dieses Programms in Bezug auf Zielerreichung und Wirkung veranlassen.

KOM.: Der Ausbau des linken, linksradikalen und linksextremen Vorfelds ist beschlossene Sache. Die Union finanziert hier mit hunderten von Millionen Euro das Ende einer konservativ-liberalen und freiheitlichen Geisteshaltung.

S. 110
Berichts- und Dokumentationspflichten, die aufgrund der Coronapandemie eingeführt wurden, schaffen wir ab, ohne die Vorsorge für zukünftige Pandemien zu gefährden. Wir wollen eine KI-unterstützte Behandlungs- und Pflegedokumentation ermöglichen und streben ein konsequent vereinfachtes und digitales Berichtswesen an.

Noch 2025 rollen wir die elektronische Patientenakte stufenweise aus, von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.

KOM.: Die verpflichtende Patientenakte liegt schon auf dem Tisch!

Wir ergreifen weitere Maßnahmen, um die gesundheitliche Situation von Betroffenen seltener Erkrankungen, zum Beispiel durch Ausbau und Stärkung von digital vernetzten Zentren, zu verbessern. An myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom, Long- und Post-COVID und PostVac erkrankte Menschen brauchen weiter unsere Unterstützung. Wir stärken hierzu Versorgung und Forschung. Wir werden die Corona-Pandemie umfassend im Rahmen einer Enquete-Kommission aufarbeiten, insbesondere um daraus Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse abzuleiten.

KOM.: Zwar wird „PostVac“ ausdrücklich erwähnt, aber gleichzeitig wird Untersuchungsausschüssen eine Absage erteilt. Die Täter haben sich selbst eine folgenlose Enquete-Kommission verordnet!

Gezielte Einflussnahme auf Wahlen sowie inzwischen alltägliche Desinformation und Fake News sind ernste Bedrohungen für unsere Demokratie, ihre Institutionen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt. Deshalb muss die staatsferne Medienaufsicht unter Wahrung der Meinungsfreiheit auf der Basis klarer gesetzlicher Vorgaben gegen Informationsmanipulation sowie Hass und Hetze vorgehen können. (…) Der Digital Services Act (DSA) muss stringent umgesetzt und weiterentwickelt werden, systemisches Versagen muss in einem abgestimmten Verfahren mit der EU-Kommission Konsequenzen haben.

KOM.: Der Umbau der Landesmedienanstalten zu flächendeckenden Medienüberwachungsanstalten zur Ausmerzung oppositioneller Bestrebungen? Definitiv eine Kampfansage gegen die vierte Gewalt.

Verantwortungsvolle Außenpolitik, geeintes Europa, sicheres Deutschland

S. 125
Unsere Sicherheit ist heute so stark bedroht wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Die größte und direkteste Bedrohung geht dabei von Russland aus, das im vierten Jahr einen brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt und weiter massiv aufrüstet.
Die Ukraine werden wir umfassend unterstützen, sodass sie sich gegen den russischen Aggressor effektiv verteidigen und sich in Verhandlungen behaupten kann.

KOM.: Merke: Nicht das selbstzerstörerische deutsche Engagement im Ukrainekrieg ist die Bedrohung oder der Unwille zu Friedensverhandlungen, sondern ausschließlich Russland!

S. 127
Die Ukraine als starker, demokratischer und souveräner Staat, der eigenständig und mit euro-atlantischer Perspektive über seine Zukunft bestimmt, ist von zentraler Bedeutung für unsere eigene Sicherheit. Wir werden deshalb unsere militärische, zivile und politische Unterstützung der Ukraine gemeinsam mit Partnern substanziell stärken und zuverlässig fortsetzen. Wir werden uns im engen Schulterschluss mit unseren Partnern für eine gemeinsame Strategie hin zu einem echten und nachhaltigen Frieden einsetzen, in dem die Ukraine aus einer Position der Stärke und auf Augenhöhe agiert. Dazu gehören auch
materielle und politische Sicherheitsgarantien für eine souveräne Ukraine.

KOM.: Wie kommt die Koalition darauf, dass die Ukraine von zentraler Bedeutung für unsere eigene Sicherheit sei?

Deutschland wird sich an dem Wiederaufbau der Ukraine beteiligen. Wir stehen zu der auf dem Washingtoner NATO-Gipfel bekräftigten NATO-Beitrittsperspektive für die Ukraine. Wir unterstützen die Einrichtung eines Sondertribunals, um das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine angemessen zu verfolgen und zu ahnden.

KOM.: Wir zahlen. Dafür dürfen die Nachfahren der Nazis bei Nürnberg 2.0 auf der Richterbank sitzen?

Wir verankern unsere Bundeswehr noch stärker im öffentlichen Leben und setzen uns für die Stärkung der Rolle der Jugendoffiziere ein, die an den Schulen einen wichtigen Bildungsauftrag erfüllen.

KOM.: Willkommen in der DDR. Hier werden Erinnerungen wach. Wird beim Fahnenappell auf dem Schulhof die deutsche oder die ukrainische Fahne gehisst oder beide zusammen?

Wir schaffen einen neuen attraktiven Wehrdienst, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert. WWir orientieren uns dabei am schwedischen Wehrdienstmodell. Wir werden noch in diesem Jahr die Voraussetzungen für eine Wehrerfassung und Wehrüberwachung schaffen.

Wir wollen den Anteil der Frauen und von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Bundeswehr erhöhen.

Ihre Unterstützung zählt

Mit PayPal

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Kommentare