
Julian Adrat
Freier Künstler und Portraitmaler in abstrakt-figürlichem Konstruktivismus
Geboren 1990, führt den konservativen Podcast ADRAT'S Podcast, Autor („Der Große Deutsche Roman“, „Junge Väter weinen nicht“). Lebt und arbeitet in Berlin.
Alle Artikel von Julian Adrat

Give Peace no Chance
Rollatoren vor dem Reichstag: 60 einsame Demonstranten gegen den Rest der Welt

Objekt statt Emanzipation
Die Illusion der Freiheit: Wie die Hookup-Kultur Frauen unglücklich macht

Toleranz über alles und dabei den moralischen Kompass verloren
Dünnhäutig-autoritär gegen Andersdenkende – dickhäutig-tolerant in den Herkunftsländern

Linksextremistischer öffentlich-rechtlicher Hassprinz
Böhmermann-Kumpel zum Trump-Attentat: „Ich finde es absolut fantastisch wenn Faschisten sterben“

Alle Nazis außer schwul
Verfassungsschutz jagt heterosexuelle weiße Stolzdeutsche

Marine Le Pen – Les Fleurs du Mal
La France reste à gauche – Frankreich bleibt links

Keine blau rauchenden Colts
Nur die Knarre löst die Starre – Waffenverbot für alle AfD-Mitglieder

Je migrantischer der Fußball, desto homophober wird er auch
Pinke Herrenmenschen am Ende des Regenbogens

Frankreich und Deutschland am Wochenende
Der Mainstream schwitzt den Angstschweiß der Nazi-Psychose

GEZ-trunkene Multi-Kulturalisten
Propaganda in der Halbzeitpause

Trump versus Biden – Das Fernsehduell auf CNN
„Ich weiß nicht, was Biden gesagt hat, und ich glaube, er weiß es auch nicht“

Engelhorns Schenkungs-Exhibitionismus
Der Vietkong ging leer aus – Millionenerbschaft endlich umverteilt

Julian Adrat live aus der Hauptstadt
Ein Halleluja für zwei rechte und einen linken Influencer

Ein neu geschaffenes LGBTQ+-Star-Wars-Universum
In der neuen Star-Wars-Serie erschaffen lesbische Weltraumhexen Kinder ohne Männer

The Lady in Red: „Rape is not Resistance“
Der einsame Kampf der Karoline Preisler im Schützengraben der Meinungsfreiheit

Handpuppen-Box „Entdecken, schauen, fühlen“
Kita-Erziehung mit Pullermann- und Scheide-Rap ist kein Kavaliersdelikt

Darf man Demonstranten filmen?
Gaza-Camp vor dem Reichstag – „Finger weg, sonst knallt’s!“

„Neets“ nennt man jene 15- bis 24-Jährigen
Liebe ohne Leiden und ohne doppelten Bademantel

Ist der Landwirt bald fremd im eigenen Land?
Live aus Berlin: Landwirte protestieren vor dem Brandenburger Tor

Die Wangen der beiden jungen Bademeisterinnen glühten
Arabischer Köpper ins Berliner Hallenbad

Die Reife einer Gesellschaft misst sich daran, wie sie mit einer erfolgreichen Minderheit umgeht
Juden sind die Kanarienvögel der Gesellschaft

500 Herzchen und 645 Kommentare
Und meine Tochter sagt „Wallah“

Your Choice: Jude in Neukölln – Palästinenser in Süd-Gaza
Mit der Kippa auf der Sonnenallee

Hohe Vergewaltigungsquote in Krankenhäusern
Sexualangriffe von Medizinern sind keine Doktorspiele

Wer die Geschichte auch nur ein wenig kennt, stellt sich die Frage: Warum die Juden?
Der 11. September Israels

Die Pandemie der Experten
Berlin bellt und jault: Männer in Hundekostümen lassen sich von Kindern streicheln

Nicht einmal mehr tindern kann er jetzt noch
Sein ganzes Leben hat er an Aliens geglaubt – Jetzt glaubt es auch Barack Obama

„Alle Kinder duschen nackt und seifen sich ab“
Nacktduschzwang für Drittklässler am Prenzlauer Berg

Denunziation soll jetzt geil sein
Das „Berliner Register“ – Toxische Weiblichkeit als Attitüde

Die Welt geht unter, gebt mir Macht
Niemand kann Gutes tun, wer nicht für sich selbst schon Gutes getan hat

Die Bandbreite von Merkels destruktiver Politik ist international einzigartig
Vom ewigen Geschwurbel der Windräder

Die WHO hat 2022 Narzissmus von der Liste der anerkannten Krankheiten gestrichen
Vorwurf Volksverhetzung: Alfonso Pantisano hat Julian Reichelt angezeigt

Elon Musk hat Mark Zuckerberg zum Käfigkampf gefordert
Autsch: Alice Weidel und Louis Klamroth beim Schlammcatchen

Es gab in Hafermilch geschmorte Soja-Wurst
Alle reden vom Krieg – Ich rede von der Liebe

„Den Transgenderismus verstehen manche als maßgeschneiderten Steigbügelhalter für eine neue Form des Totalitarismus.“
Über Lesbenhass, Transgenderismus und einen Naziverdacht

Eine Demokratie braucht Ehrgeiz
Die grüne Lust an der Zerstörung wird in Kriegszeiten auf schmerzhaft paradoxe Weise sichtbar

Wäre jener Syrer in Syrien geblieben, hätte er dort auch irgendwann Kinder auf einem Spielplatz abgestochen?
Syrer sticht in Frankreich mit Messer auf vier Kinder ein – Was ein Berliner Vater dazu denkt