
Corinne Henker
Autorin
Frau Dr. med. Corinne Henker (Jahrgang 1967) ist in Leipzig geboren und aufgewachsen. Nach der „Republikflucht“ im Mai 1989 beendete sie ihr Medizinstudium 1993 an der Universität- Gesamthochschule Essen, danach folgten Promotion (1995) und Facharztausbildung Nuklearmedizin. Seit 1999 ist sie freiberuflich als niedergelassene Fachärztin in verschiedenen Gemeinschaftspraxen in NRW tätig.
In der Freizeit galt ihr Interesse vor allem der (alten) Geschichte und den verschiedenen Kulturen der Welt. Sie las Bibel, Koran, die Lehre Buddhas, Werke von Sun Tzu und Macchiavelli. Ihre Reisen führten sie in mehr als 50 Länder auf allen Kontinenten (außer Antarktis) und erweiterten so auch ihren geistigen Horizont.
Corinne Henker schrieb zwei belletristische Bücher, denen allerdings kein Erfolg beschieden war. Also beschränkt sie ihre kreative Tätigkeit jetzt auf private Reisephotobücher und Videos. Politisch sieht sich Corinne Henker als libertär, Freiheit und Eigenverantwortung sind ihre höchsten Werte, John Locke ihr Lieblingsphilosoph. Aus diesem Grund fühlt sie sich verpflichtet, dem immer stärker werdenden totalitärem Kollektivismus mit ihren Artikeln entgegenzutreten.
Alle Artikel von Corinne Henker

Die Invasion der Hysterischen
Die Welt ist verrückt geworden! Oder doch nur Deutschland?

Selenskyj im Oval Office
Denkbares Szenario: Selenskyj wird ausgetauscht und der Kurs der europäischen Kriegstreiber erschwert

Die Selbstgerechten
Selbsternannte Retter „unserer Demokratie“ kollidieren mit der Realität

Friedrich Merz und der Krampf gegen Rechts
Ein neuer Superlativ: Erbärmlich, erbärmlicher, Friedrich Merz

Autorin Corinne Henker über Trump und die USA
Die USA vor Trump - persönliche Erfahrungen und Erwartungen

Die Jugend wird’s schon richten
Wenn eine Ideologie die Jugend verliert, dann hat sie verloren

Der Terroranschlag von Magdeburg - Versuch einer Einordnung
Die Euphorie der „Willkommenskultur“ ist längst verflogen

Neuwahlen - und dann weiter auf Merkel-Kurs
Merkel war die erste grüne Kanzlerin der Bundesrepublik

Fußgängerampel, (Pseudo-)Opposition und „unsere Demokratie“
Merz will keinen Politikwechsel – Hauptsache Abgrenzung zur AfD

Die Amtskirchen haben ihre christlichen Ideale vergessen
Die Kirchen werden von Anhängern der Klima- und Gender-Religionen missioniert

Democratic National Convention
Der Parteitag der US-Demokraten: Voller Emotionen und Heuchelei

Und plötzlich war alles „alternativlos“
Das Trump-Attentat und die Spaltung der Gesellschaft

Die Opfer der migrantischen Gewalt könnten unsere Liebsten sein
Die Mörder sind unter uns

Ist unser Land würdig, verteidigt zu werden?
Die Wehrpflicht-Diskussion: Deutsche Soldaten als Opfer für fremde Interessen

Wie viel „Nazi“ steckt in der AfD? Und wie viel in der SPD?
Die SPD und die „Nazis“

Doppelmoral der woken „Elite“
Döp Dö Dö Döp – Die Rich Kids von Sylt und das 4. Reich

Reisen bildet - auf verschiedene Art
Jahrzehnte mit funktionierender Demokratie, Frieden und blühender Wirtschaft führten zur Dekadenz

Der komplizierte Versuch einer Bestandsaufnahme
Rückzug der USA aus dem Ukraine-Desaster und der verlorene Frieden von 2022

Wer brachte diesen Mitschnitt in Umlauf?
Schlafwandler oder Angriffskrieger – Deutsche Luftwaffenoffiziere abgehört

DDR 2.0 und das Demokratieabschaffungsgesetz
Geboren in der DDR – Aufgewachsen in Leipzig

Robert Fabbri: „Alexanders Erbe“. Ein Lesetipp
Schlachten, Meuchelmorde, Manipulation, Intrigen und Verrat

Die Analyse aus Sicht eines DDR-Flüchtlings
Bündnis Sahra Wagenknecht: Viel Personenkult und wenig programmatische Klarheit

AfD-Verbot und Pro-Regierungsdemonstrationen
Die Ampel-Regierung hat nicht vor, sich demokratisch abwählen zu lassen

Auch Scholz und Faeser forderten zuletzt deutlich mehr Abschiebungen
Eine Nachlese: AfD-Verbot und die „Wannseekonferenz 2.0“

Bürgerräte sind nur eine Simulation von Demokratie
Demokratie-Check: Grüne versus AfD

Ist es das deutsche nicht jüdische Leben etwa nicht wert, verteidigt zu werden?
Der Islam gehört nicht zu Deutschland

Die Hauptstadt ist „deutlich homophober“ – Liegt das an den Rechtsradikalen?
Herr Kerkeling und der Kampf gegen Rechts

Vielleicht ist es ein bisschen zu ruhig und zu gemütlich ...
Ausreisen nach Ungarn: Zu Besuch bei deutschen Auswanderern

Wer ist Javier Milei?
Argentinien, Deutschland und die „libertäre Gefahr“

Die Schuld wird oft auf die „Klimakatastrophe“ abgewälzt
Maui - Ahrtal – Florida – Politische Selbstdarsteller versagen bei echten Katastrophen